Aktuelles ...

  • Workshop für Hunde ab 12 Monaten:
    "Komm mit mir"
    am 11./12 Oktober 2025
    -Ausgebucht-
    ---------------------
    Seminar zur Ernährung von Hunden am 21. Oktober um 18:00
    "No Bad Food"

Aktuelles ...

  • "Social-Walk" Nächster Termin:
    21. September // 10:00
    Begegnungstraining!
    Nur mit Anmeldung!

Themenkurse/Workshops

Die Inhalte der Workshops/Themenkurse beziehen sich immer auf einen bestimmten Themenbereich und sind daher sehr gut geeignet, um das Wissen aus den Erziehungskursen zu vertiefen bzw. aufzufrischen oder Neues dazuzulernen. Eine gute Beziehung / Bindung setzt sachliches Wissen voraus und dieses hilft beim gesunden Umgang mit unseren Hunden.

Wir bieten neben unseren "festen" Themenkursen regelmäßig interessante Schwerpunktthemen an, die Sie hier auf der Seite finden.

Kleine Helden - der Treff für (Leichtge-)Wichte!

(Termine; 60 Minuten; 20€; Anmeldung erforderlich!)

Manchmal ist einfach der Wurm drin… Seit 3 Tagen begegnen wir nur Rocco, dem Rotti, Chumba, dem Ridgeback, und Alpha, der Schäferhündin. Sicher spielt Zwergnase gerne mit ihnen, aber ab und an mal seine Gewichtsklasse und auf Augenhöhe so richtig die Sau rauszulassen – das wäre toll.

Wir haben Platz für euch geschaffen!

Du wiegst unter 12 kg? Du hast Lust, deinen Bekanntenkreis zu erweitern und dabei etwas zu lernen? Du willst rennen, ohne überrannt zu werden? Du kannst sonst vielleicht nicht frei laufen?

Dann suchen wir dich! Bei uns auf dem eingezäunten Hundeplatz!

Termine:
02.02. // 15:00
02.03. // 15:00
06.04. // 15:00
04.05. // 15:00
01.06. // 15:00
---------- Sommerpause -----------
07.09. // 15:00
05.10. // 15:00
02.11. // 15:00
07.12. // 15:00

Kursleitung: Elke Obertinski

"Offene Wiese" Sozial-Kontakt-Gruppe

für Hunde ab 18 kg und 1,5 Jahren
Termine; 60 Minuten; 20€; Anmeldung erforderlich

Eine Gruppe, die für erwachsene Hunde die Möglichkeit bieten soll, sich "frei" zu entfalten. Hier dürfen sie ganz ohne Leine (ggf. mit Maulkorb) Kontakt zu ihren Artgenossen aufnehmen und schwätzen wie ihnen der Schnabel gewachsen ist. Ja, auch - oder gerade! - mit unkastrierten Hunden. Anmeldung erforderlich!

Termine:
02.02. // 14:00>>ausgebucht
02.03. // 14:00
06.04. // 14:00
04.05. // 14:00
01.06. // 14:00
---------- Sommerpause -----------
07.09. // 14:00
05.10. // 14:00 >> ENTFÄLLT!!
02.11. // 14:00
07.12. // 14:00

Kursleitung: Mirco Braun & Elke Obertinski

Social Walk (Übungsspaziergänge)

Dauer: 1,5 Stunden; 25€ pro Hund; Anmeldung erforderlich

Wir trainieren außerhalb des Hundeplatzes, um auch in "echten" Alltagssituationen entstehende Konflikte zu meistern.
Bei unserem Social-Walk können Hunde jeden Alters mitmachen; der 1.0 Kurs muss aber abgeschlossen sein oder entsprechende Einzelstunden.

Termine:
30.03. // 10:00 //
Hundeschule

26.04. // 10:00 //
Mitfahrer-Parkplatz Maxdorf

25.05. // 10:00 //
SWIFT Parkhaus FT

28.06. // 10:00 //
Vogelpark Birkenheide
------Sommerpause------

21.09. // 10:00 //
Strandbad Frankenthal Kursleitung: Elke Obertinski & Jasmin Straub

"Komm mit mir"

(Seminar/Workshop; 2 Tage; 225€; Anmeldung erforderlich)

Damit der Hund sich an uns orientieren kann, benötigt er klare Regeln und Grenzen. Er muss wissen, was falsch ist und erklärt bekommen wie es richtig geht. Unsere Lösungsvorschläge sollen schlüssig für ihn sein und nicht schwammig und undeutlich.
Einfach eine Beziehung zu haben, reicht dafür nicht aus: sie muss auf gesunden Beinen stehen und zwar von beiden Seiten! Eine Führungskraft braucht ein Ziel und somit einen Weg. Die soziale Struktur im Leben einer Mensch-Hund / Hund-Mensch - Beziehung darf weder einseitig noch zu offen sein.
In Theorie und Praxis werden wir gemeinsam einen guten Weg vorbereiten um dann auch sicher ins Ziel laufen zu können.

Termin:
11./12. Oktober 2025
jeweils von 9:00 bis 15:30
max. 6 Teilnehmer
Kosten: 225€
Kursleitung: Elke Obertinski

Anmeldung

"No bad Food"

(Anmeldung erforderlich: Formular unter Kontakt/Anmeldung/Themenkurse)

Die Ernährung ist wahrscheinlich das wichtigste Standbein der Gesundheit.

Leider wird die Verantwortung über diesen wichtigen Teil des Lebens viel zu oft der Futtermittelindustrie überlassen. Es ist einfacher zu "glauben", als zu wissen.

Wir räumen auf und helfen bei der guten Entscheidung, dem Hund das Beste zu bieten. Schließlich ist Essen auch Lebensqualität und nicht nur ein Magenfüller!

Inhalte:

* Was is(s)t der Hund?
*Ernährung bei Intoleranzen/Unverträglichkeiten
Ernährung nach Kastration
u.v.m.

Kosten: 65€

Datum: 21. Oktober 2025
Zeit: 18 - 21 Uhr
Dozenten: Elke & Mirco