Aktuelles ...

    LEVEL I Kurs ab 29. Oktober // 18:00 Uhr
    Anmeldung läuft
    --------------------------------
    Mantrailing für Einsteiger:
    25./26. Oktober 2025

    --------------------------------
    Jetzt anmelden

Beschäftigung ja – aber mit Köpfchen!

Bälle zu werfen lastet keinen Hund aus, fördert im schlimmsten Fall noch sein Jagdverhalten und kann in Einzelfällen sogar zu Verhaltensstörungen führen.

Die wenigsten unserer Haushunde können oder dürfen die ihrer Veranlagung entsprechenden Tätigkeiten ausüben. Sprich: der Hütehund darf nicht hüten, der Jagdhund darf nicht jagen und der Wachhund darf nicht bellen.

Wie kann ich meinen Hund sinnvoll beschäftigen ohne ihn zu über- oder unterfordern? Was ist passend für meinen Hund und ebenso für mich?
Spaß sollte es machen - und zwar beiden!

CaniX-Laufgruppe

(5- wöchiger Einsteigerkurs; 135€; TE: ca. 1,5 Std.)

Cani-Cross ist für fast alle Hunderassen geeignet. Ausnahmen gibt es wenige. Die menschlichen Teilnehmer sollten Spaß am Laufen und die entsprechenden Schuhe haben.

Das Training kombiniert Lauf- (CaniCross) und Walkingeinheiten (DogTrekking). Sie können sich natürlich auch für eine "Gangart" entscheiden.

Der Anfängerkurs mit Aufwärmübungen und Geschirr- und Laufgurtanprobe macht den Einstieg leicht!

Nächster Termin:
19. September 2025 >> 16:30

Leitung: Marco Magin // Jasmin Straub

Anmeldung

LEVEL I

(6 wöchiger Kurs; 135€; nur mit Anmeldung)

Geistige Ruhe hat körperliche Ruhe zur Folge. Nur weil ein Hund "rennt", heißt das nicht, dass er auch ausgelastet ist. Innere Zufriedenheit erreicht man durch ein ausgewogenes Zusammenspiel aus Freilauf und gezielter, sinnvoller Beschäftigung. Im LEVEL I + LEVEL II Kurs erlernen Sie mit Ihrem Hund neue Möglichkeiten der geistigen Auslastung, höheren Konzentrations- und Kooperationsfähigkeit, was letztendlich die Beziehung stärkt und somit auch in der Erziehungsarbeit nur von Vorteil sein kann.

Nächster Termin LEVEL I:
folgt in Kürze
Nächster TErmin LEVEL II:
8. September // 18:00 Uhr

Kursleitung: Susanne Wenzel & Marco Magin

Anmeldung

Mantrailing

(2- Tages- Workshop; 225€;nur mit Anmeldung)

Ein Mantrailer verfolgt die Spur einer bestimmten Person anhand eines Geruchsartikels von einem Punkt A (Start/Abgang) zu einem Punkt B (Ziel/Ende).

Über ihren hervorragenden Geruchssinn sind Hunde in der Lage, alte von frischen Spuren zu unterscheiden, Richtungen zu erkennen, Individuen zu differenzieren und diese über sehr lange Strecken zu verfolgen!

Mantrailing fordert Mensch und Hund: Der Hund hat den hervorragenden Geruchssinn, der Mensch kann bei Problemen helfen.

Im theoretischen Teil des Einsteiger-Workshops geht es u.a. um die Historie der Personenspürhunde, um die Unterschiede in den verschiedenen Arbeitsbereichen (Fläche, Trümmer, Wasser, Mantrailing etc.), welche Materialien benötigt werden, was Geruchsartikel sind und wie genau der Hund seine Nase einsetzt.

Der praktische Teil befasst sich überwiegend mit dem “Know How” der Hunde, deren Motivation 2 Tage im Vordergrund steht, aber auch Sie als Doghandler vor neue Herausvorderungen gestellt werden. Ich verspreche Ihnen schon jetzt, dass Sie an beiden Tagen noch vor Ihrem Hund schlafen :).

Nächster Termin:
25./26. Oktober 2025

Kursleitung: Elke Obertinski

Anmeldung

Zur Mantrailing - Termin- Buchung

Die Online-Terminvergabe ist nur für laufende Trainingseinheiten nach der erfolgten Teilnahme an dem entsprechenden Workshop.

Zur ONLINE-Buchung